Trotz des ungemütlichen Wetters kamen einige Tschunapilger ins hochgelegene Tigertal um unsere kleine Tschuna zu sehen, Und genau so treu wie ihre Fans kam Tschuna auch zu ihrer Vorstellung. Für uns Fotografen auch eine gute Gelegenheit, in Ruhe ein paar Fotos zu machen und sich mit unserer kleinen Diva zu unterhalten.
Wer die Tiger oder überhaupt die Tiere im Zoo oft besucht, wird es sich wohl kaum verkneifen, gelegentlich und vielleicht auch eher unbeobachtet das eine oder andere Tiergeräusch nachzumachen. Wirkt bei uns Menschen die Tiersprache auch manchmal ein wenig komisch, so kann man aber mit einigen Lauten die Tiere anlocken.
Jeder entwickelt mit der Zeit seine eigene Art mit den Tieren- in unserem Fall mit dem Tigerchen Tschuna – zu kommunizieren. Und Tschuna scheint einen zu verstehen oder ist zumindest neugierig interessiert. Das erfreut das Menschenherz.
So weiß man, dass ein leises Prustgeräusch,, das sich wie ein aufgeblasenes ppp anhört, als Begrüßung benutzt wird und wenn man Glück hat den richten Prusterton zu treffen vielleicht mit einer freundlichen Antwort belohnt wird.
So erklärt mir Tierpflegerin Nadine, dass Tschuna ein Sprachenmultitalent ist.
Wenn sie jemanden mag, kann Tschuna jede Sprache verstehen. Sogar die Imitation des Tigermarkierens. Es hört sich an wie ein langgezogenes ffft oder so ähnlich. Dieses Geräusch machen sie auf ihren Markierungsrundgängen im Revier, bei dem sie ihren geruchsintensiven Urin versprühen. Tschuna kann schon wunderbar zeigen, was sie mag und was nicht.
Das sind nur einige Beispiele der Kommunikation zwischen Mensch und Tigerchen und es ist wirklich interessant, wie viel Mühe die Menschen sich geben, dem Tierchen zu gefallen.
Tschuna lenkt die Aufmerksamkeit auf das Thema bedrohte Tiere und man kommt in interessante Gespräche mit den Zoobesuchern. Wer möchte schon, dass so wunderbare Tiere aussterben.
Also ppp! Bis bald dat Birgit Klee
Tschunas Fakten
Geburtstag
22.August 2010Geburtsgewicht
ca. 1000grEltern
Mymoza und WassjaWann und wo kann man Tschuna sehen?
Yorkshire Wildlife Park in England.Archive
- September 2016
- August 2016
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Kategorien
- "Dat Birgit berichtet" (22)
- Daseep berichtet (29)
- Hinter den Kulissen (15)
- Offizielles aus dem Zoo (4)
- Tschuna berichtet (325)
-
Letzte Artikel
Dezember 2023 M D M D F S S « Sep 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Facebook
Letzte Kommentare
- Annegret bei Geburtstagsgrüße
- Annegret bei Mein 5.Geburtstag
- Annegret bei Muttertag
- Ute bei Tschuna ist Mama geworden
- Annegret bei Tschuna ist Mama geworden
- Annegret bei Frohe Weihnachten und neue Bilder aus Yorkshire
- Christel Dickten bei Vierter Geburtstag
- Annegret bei Vierter Geburtstag
- Scheeba bei Vierter Geburtstag
- Annegret bei Neue Nachrichten von Tschuna
Links
Schlagwörter
Abschied Ball Besuch Besucher Blog Daseep Dudley EEP Elefanten englisch Fleisch Fotoausstellung Geburtstag Geräusche Glückwünsche Heimat Herbst Krallen Leckerbissen Mama Mymoza Nachwuchs Nadine Osterei Ostern Regen Reise riechen Schmusegitter Schnee Sibirien Sonne spielen Spielzeug Teich Tiger Tschuna Video Wasser Weihnachten Winterfell Wuppertal Yorkshire Wildlife Park Zoo ZoovereinSeiten