Daseep und ich waren schon lange nicht mehr bei den Elefantenkindern Uli und Shawu. Die beiden haben sich prächtig entwickelt. Uli wird ja morgen auch schon zwei Monate alt und Shawu am Sonntag. Ihr erinnert euch ja
sicherlich noch an die Anfangsschwierigkeiten bei Shawu. Mittlerweile merkt man davon nichts mehr. Shawu ist genauso munter und ausgelassen wie Uli. Meist ist sogar Shawu derjenige, der Uli zum Spielen auffordert. Das war im ersten Monat total anders. Da hüpfte Uli munter über die Anlage und Shawu stand immer dicht gedrängt an seine Mama Punda oder er trank bei Tante Sweni. Und wenn Uli kam und ihn zum Toben aufforderte, dann
hatte er nie so richtige Lust. Aber jetzt ist er wie ausgewandelt und rennt mit geblähten Ohren über die Anlage und verfolgt Uli. Und schreien kann er wie ein großer Elefant. Das hörte man besonders deutlich, als ihm sein Vater Tusker leicht einen mit dem Rüssel gab, weil er einfach zu aufdringlich wurde. Ach, das habe ich Euch ja noch gar nicht erzählt, Vater Tusker ist seit einigen Tagen öfters mit seiner Familie zusammen und das klappt ganz toll. Tusker freut sich, dass er
nicht mehr alleine ist und mit seinem Nachwuchs hat er keine Probleme. Aber die hatte er ja auch schon bei seinen anderen Kindern nicht. Er ist halt ein perfekter Vater, so wie ich mir auch einen wünschen würde.
Tschunas Fakten
Geburtstag
22.August 2010Geburtsgewicht
ca. 1000grEltern
Mymoza und WassjaWann und wo kann man Tschuna sehen?
Yorkshire Wildlife Park in England.Archive
- September 2016
- August 2016
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Kategorien
- "Dat Birgit berichtet" (22)
- Daseep berichtet (29)
- Hinter den Kulissen (15)
- Offizielles aus dem Zoo (4)
- Tschuna berichtet (325)
-
Letzte Artikel
Dezember 2023 M D M D F S S « Sep 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Facebook
Letzte Kommentare
- Annegret bei Geburtstagsgrüße
- Annegret bei Mein 5.Geburtstag
- Annegret bei Muttertag
- Ute bei Tschuna ist Mama geworden
- Annegret bei Tschuna ist Mama geworden
- Annegret bei Frohe Weihnachten und neue Bilder aus Yorkshire
- Christel Dickten bei Vierter Geburtstag
- Annegret bei Vierter Geburtstag
- Scheeba bei Vierter Geburtstag
- Annegret bei Neue Nachrichten von Tschuna
Links
Schlagwörter
Abschied Ball Besuch Besucher Blog Daseep Dudley EEP Elefanten englisch Fleisch Fotoausstellung Geburtstag Geräusche Glückwünsche Heimat Herbst Krallen Leckerbissen Mama Mymoza Nachwuchs Nadine Osterei Ostern Regen Reise riechen Schmusegitter Schnee Sibirien Sonne spielen Spielzeug Teich Tiger Tschuna Video Wasser Weihnachten Winterfell Wuppertal Yorkshire Wildlife Park Zoo ZoovereinSeiten
Hallo Tschuna,
das ist aber auch eine große Ausnahme, daß der Tusker so oft mit seiner Familie zusammen ist und alles so harmonisch verläuft! Normalerweise gehen die Elefantenbullen ihre eigenen Wege und kümmern sich nicht weiter um die Familie. Tusker ist also das, was die Menschen einen “modernen Vater” nennen würden! Vielleicht liegt es daran, daß er ja selbst noch recht jung ist, fast noch ein “Teenager”!
Bei euch Tigern ist es übrigens fast genauso: Tigermann und Tigerfrau treffen sich auch nur zur Paarung, und die Mutter ist dann alleinerziehend. Das macht den Tigerinnen aber nichts aus, sie würde ihre Jungen sogar verteidigen, wenn ihnen der Papa oder ein anderer Tigermann zu nahe kommt! Denn Tigerinnen sind starke Mütter und beschützen ihre Kinder gut!
Und soll ich euch was sagen: Kater sind manchmal ziemlich nervig!
Der einzige “Nachteil”, den Dassep und du also habt, ist, daß ihr nicht mit der Mama zusammenlebt. Aber dafür habt ihr euch beide, eure tollen Ersatzmamas und -papas – und ganz viele weitere Menschen, die euch ganz doll lieb haben!
Bis hoffentlich bald mal wieder im Tigertal!
Prr-ffft!
Andrea