Es gibt ja doch noch viele Menschen, die einen sibirischen Tiger, auch Amurtiger genannt,
nicht von einem Sumatratiger unterscheiden können. Zugegeben, das ist auch nicht immer so einfach, je nachdem von wo aus man uns betrachtet. Der Dudley Zoo hat deshalb eine
tolle Tafel an unser Gehege anbringen lassen, auf dem Fotos von Daseep und mir zu sehen sind und außerdem eine kurze Beschreibung von uns. Die Fellfärbung des Sumatratigers reicht von einem dunklen Orange bis zu Brauntönen. Das Streifenmuster besteht aus dünnen, dunklen Streifen. Das dient ihm zur guten Tarnung im Regenwald. Die Unterseite ist weiß bis beige. Von allen Unterarten ist der Backenbart beim Sumatratiger besonders stark ausgeprägt. Bei mir, dem sibirischen Tiger sieht es etwas anders aus. Das Fell des Sibirischen Tigers ist in der Regel heller als das seiner südlich lebenden Verwandten und die weiße Färbung des Bauches reicht auch die Flanken hinauf. Die Streifen variieren in ihrer Färbung von schwarz bis graubraun. Das Fell ist im Winter äußerst dicht, um den Tiger vor den eisigen Temperaturen- bis zu -45° C- seiner Heimat zu schützen. Dazu
kommt noch eine bis zu 6cm dicke Fettschicht an Bauch und Flanken. Im Sommer ist mein Fell wesentlich kürzer und dünner. Aber Ihr habt ja in Wuppertal gesehen, dass auch Daseep im Winter ein viel dickeres Fell entwickelt hat als der normale Sumatratiger, weil sie eben in Wind und Wetter mit mir draußen war. Noch ein wesentlicher Unterschied zwischen uns beiden ist, dass der Sumatratiger der kleinste Tiger, der sibirische Tiger der größte Tiger ist. Das hat man bei uns beiden auch von Anfang an gesehen. Daseep blieb immer die Kleine, aber auch die frechere. Tschüs, bis bald, Eure Tschuna
Tschunas Fakten
Geburtstag
22.August 2010Geburtsgewicht
ca. 1000grEltern
Mymoza und WassjaWann und wo kann man Tschuna sehen?
Yorkshire Wildlife Park in England.Archive
- September 2016
- August 2016
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Kategorien
- "Dat Birgit berichtet" (22)
- Daseep berichtet (29)
- Hinter den Kulissen (15)
- Offizielles aus dem Zoo (4)
- Tschuna berichtet (325)
-
Letzte Artikel
Dezember 2023 M D M D F S S « Sep 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Facebook
Letzte Kommentare
- Annegret bei Geburtstagsgrüße
- Annegret bei Mein 5.Geburtstag
- Annegret bei Muttertag
- Ute bei Tschuna ist Mama geworden
- Annegret bei Tschuna ist Mama geworden
- Annegret bei Frohe Weihnachten und neue Bilder aus Yorkshire
- Christel Dickten bei Vierter Geburtstag
- Annegret bei Vierter Geburtstag
- Scheeba bei Vierter Geburtstag
- Annegret bei Neue Nachrichten von Tschuna
Links
Schlagwörter
Abschied Ball Besuch Besucher Blog Daseep Dudley EEP Elefanten englisch Fleisch Fotoausstellung Geburtstag Geräusche Glückwünsche Heimat Herbst Krallen Leckerbissen Mama Mymoza Nachwuchs Nadine Osterei Ostern Regen Reise riechen Schmusegitter Schnee Sibirien Sonne spielen Spielzeug Teich Tiger Tschuna Video Wasser Weihnachten Winterfell Wuppertal Yorkshire Wildlife Park Zoo ZoovereinSeiten